.
arrow_back

Filter

Das Arbeitsverfassungsgesetz

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Arbeitsverfassungsgesetz ist ein zentrales Element des Arbeitsrechts in Deutschland und spielt eine entscheidende Rolle für die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. In diesem Kurs erhältst Du einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Bestimmungen der Arbeitsverfassung. Du wirst nicht nur die theoretischen Grundlagen kennenlernen, sondern auch durch zahlreiche praktische Übungen Deine Kompetenz in der Anwendung dieser Bestimmungen vertiefen.

Der Kurs ist so gestaltet, dass Du die wichtigsten Aspekte wie Kollektivverträge, Mindestlohntarife, Betriebsvereinbarungen und die Rolle des Betriebsrats in verschiedenen Situationen sicher anwenden kannst. Du wirst lernen, wie man Betriebsratswahlen durchführt und welche Befugnisse und Rechtsstellungen der Betriebsrat hat. Darüber hinaus werden wir das Arbeitsinspektionsgesetz besprechen, das eine wesentliche Rolle bei der Überwachung der Einhaltung arbeitsrechtlicher Vorschriften spielt.

Die Trainingsziele sind klar definiert: Du wirst die relevanten Bestimmungen nicht nur kennen, sondern auch in der Lage sein, sie situativ anzuwenden. Das Ziel ist es, dass Du nach Abschluss des Kurses in der Lage bist, rechtliche Fragestellungen im Arbeitsverhältnis kompetent zu beurteilen und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Dieser Kurs richtet sich an Unternehmerinnen aus Klein- und Mittelbetrieben, Mitarbeiterinnen von Personalabteilungen sowie Personalverrechnerinnen, die ihre Kenntnisse im Bereich des Arbeitsverfassungsrechts erweitern möchten. Egal, ob Du neu im Bereich Personal bist oder Deine Kenntnisse auffrischen möchtest, dieser Kurs bietet Dir wertvolle Einblicke und praxisnahe Informationen, die Du sofort in Deinem Arbeitsalltag umsetzen kannst.

Der interaktive Ansatz des Kurses fördert den Austausch unter den Teilnehmern und ermöglicht es Dir, von den Erfahrungen anderer zu lernen. Du wirst in der Lage sein, Fragen zu stellen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Dies schafft nicht nur ein besseres Verständnis der Materie, sondern auch ein Netzwerk von Gleichgesinnten, das Du nutzen kannst, um zukünftige Herausforderungen im Arbeitsrecht zu meistern.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur ein besseres Verständnis für das Arbeitsverfassungsgesetz haben, sondern auch die Fähigkeit, dieses Wissen effektiv in Deinem beruflichen Umfeld anzuwenden. Mach Dich bereit, Deine Kenntnisse zu erweitern und Deine beruflichen Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben!

Tags
#Unternehmensführung #Rechtliche-Grundlagen #Arbeitsrecht #Unternehmerinnen #Unternehmer #Betriebsrat #Kollektivvertrag #Arbeitnehmerrechte #Personalabteilung #Mittelbetriebe
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-10-20
2025-10-20
Ende
2025-10-20
2025-10-20
Kursgebühr
€ 270.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 270.00
Begin
2026-03-10
2026-03-10
Ende
2026-03-10
2026-03-10
Kursgebühr
€ 270.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 270.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Unternehmerinnen aus Klein- und Mittelbetrieben, Mitarbeiterinnen von Personalabteilungen sowie Personalverrechnerinnen, die ihre Kenntnisse im Bereich des Arbeitsverfassungsrechts erweitern möchten.

Kurs Inhalt

Das Arbeitsverfassungsgesetz regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern in Deutschland. Es legt die Rechte und Pflichten beider Seiten fest und schafft einen rechtlichen Rahmen für die Mitbestimmung der Arbeitnehmer, insbesondere durch den Betriebsrat. Ziel ist es, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Interessen der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer zu gewährleisten und rechtliche Konflikte zu vermeiden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Bestimmungen des Arbeitsverfassungsgesetzes?
  • Wie funktioniert die Betriebsratswahl?
  • Welche Befugnisse hat der Betriebsrat?
  • Was ist eine Betriebsvereinbarung?
  • Wie wird ein Kollektivvertrag abgeschlossen?
  • Was regelt das Arbeitsinspektionsgesetz?
  • Was sind die Mindestlohntarife?
  • Welche Rechte haben Arbeitnehmer im Rahmen des Arbeitsverfassungsgesetzes?
  • Wie kann ein Unternehmen rechtliche Konflikte im Arbeitsverhältnis vermeiden?
  • Was sind die Aufgaben der Personalabteilung im Kontext des Arbeitsverfassungsgesetzes?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Ausbilderkurs Fachgespräch elearning
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-09
location_on
Online
euro
ab 100.00
Arbeitsrecht im Personalwesen
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-10
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1950.00
Reihe: Arbeits- und Sozialrecht
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-03
location_on
Online
euro
ab 2100.00
Arbeitsrecht kompakt
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
euro
ab 650.00
Ausbilderkurs Fachgespräch elearning
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-09
location_on
Online
euro
ab 100.00
Arbeitsrecht im Personalwesen
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-10
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1950.00
Reihe: Arbeits- und Sozialrecht
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-03
location_on
Online
euro
ab 2100.00
Arbeitsrecht kompakt
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
euro
ab 650.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9417 - letztes Update: 2025-09-28 15:45:43 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler